Anlässlich der Ausstellung von Harald Naegeli im Stadtmuseum Düsseldorf geben wir eine kleine Broschüre mit Skizzen von ihm heraus. Sie können sie exklusiv bei uns in der Buchhandlung und im Stadtmuseum kaufen.
September 2016
3. Sept. 19:15 Uhr
Diana Broeckhoven (Was ich noch weiß, Beck Verlag) Tommy Wieringa (Dies sind die Namen, Hanser Verlag) und DJ Markus Kunz.
8. Sept. 11 Uhr
Das erste Treffen des Literaturkurs mit Heinz Norbert Jocks
21. Sept. 19:30 Uhr
Connie Palmen, Du sagst es, Diogenes Verlag.
27. Sept. 19:30 Uhr
Gerbrand Bakker, Jasper und sein Knecht, Suhrkamp.
28. Sept. 16 Uhr
Der Krebs, die Angst und das Reden darüber U.a. mit Charlotte Link.
Vorverkauf der Eintrittskarten in der Buchhandlung. Mehr Informationen zu Veranstaltungen finden Sie hier»»
Signierte Bücher
Eine Auswahl von signierten Büchern finden Sie hier»»
Die Buchhandlung
Den Folder der Buchhandlung können Sie auch online ansehen»
Unser Programm im Juli und August 2019
03.07.2019, Mi. 19:30
Karen Duve. Fräulein Nettes kurzer Sommer. +++ mehr +++
11.07.2019, Do. 19:30
Simon Strauß. Römische Tage. +++ mehr +++
12.07.2019, Fr. 19:30
Herta Müller. Im Heimweh ist ein blauer Saal. +++ mehr +++
04.08.2019, So. 12:00
Hans Peter Thurn. Auslese. +++ mehr +++
24.08.2019, Sa. 16:30
Ulrike Möltgen. Ausstellung. +++ mehr +++
29.08.2019, Do. 19:30
Durs Grünbein. Aus der Traum (Kartei). +++ mehr +++
Kinder-Poesiefest
Das Programm des Kinderpoesiefests stammt in diesem Jahr von Rotraud Susanne Berner (wie auch diese Zeichnung). Wie es war, berichtet die Rheinische Post.
Bestellen
Sie suchen ein Buch, das nicht vorrätig ist? Kein Problem! Am nächsten Tag ist es für Sie da! mehr»»
Lieblings-Buchhandlung
10, 20 Jahre
Rudolf Müller und Selinde Böhm in der Buchhandlung (Foto: RP) zum Zehnjährigen Jubiläum des Heine Hauses 2016. Die Buchhandlung feierte ihr Zwanzigjähriges Jubiläum bereits 2009.
Im Rahmen vom Photoweekend Düsseldorf eröffnete die Ausstellung mit Portraits von Dieter Eickelpoth. Einige Motive waren auf Großflächenplakaten in Düsseldorf plakatiert.
Peter Handke
Peter Handke brachte selbst gesammelte Steinpilze mit
Poesie
Seit 2011 veranstalten die Buchhandlung und das Heine Haus jedes Jahr das Poesiefest. mehr»»
Durs Grünbein
Müller & Böhm
„Und trotzdem kommt gerade aus diesem Nichtfestgeschriebenen, Umweghaften, Abschweifenden vielleicht die Besonderheit.”
Peter Handke
Rudolf Kowalski
Alfed Brendel
Wilhelm Genazino
Die Freunde

Leben ohne Gedichte?
„Die Philosophie ist dies, Dinge zu machen, die nicht so nützlich sind.”
Vladimir Jankélévitch
Rudolf Müller (3.v.l.) gehörte 2007 der Jury des Deutschen Buchpreises an. Gemeinsam mit (v.l.) Hajo Steinert (Deutschlandfunk), Ijoma Mangold (Süddeutsche Zeitung), Felicitas von Lovenberg (FAZ), Christian Döring (Lektor und Kritiker), Mathias Schreiber (Der Spiegel) und Karl-Markus Gauß (Literatur & Kritik).
Milda Drüke
Felix Droese
Felix Droese vor seiner Arbeit im Heine Haus.
Harald Naegeli
Andreas Gursky
„Wonach suchst du, Reisender?”
Nagib Machfus
„Noch vor wenigen Minuten hatte ich auf dem Bahnsteig gestanden und zugesehen, wie der Regen durch den strahlenden Lichtkranz des Scheinwerfers fiel,…”
Jean-Philippe Toussaint
Die Westdeutsche Zeitung»» schreibt 2005 über den Umzug der Buchhandlung.