September 2016

3. Sept. 19:15 Uhr
Diana Broeckhoven (Was ich noch weiß, Beck Verlag) Tommy Wieringa (Dies sind die Namen, Hanser Verlag) und DJ Markus Kunz.


8. Sept. 11 Uhr
Das erste Treffen des Literaturkurs mit Heinz Norbert Jocks


21. Sept. 19:30 Uhr
Connie Palmen, Du sagst es, Diogenes Verlag.


27. Sept. 19:30 Uhr
Gerbrand Bakker, Jasper und sein Knecht, Suhrkamp.


28. Sept. 16 Uhr
Der Krebs, die Angst und das Reden darüber U.a. mit Charlotte Link.

Vorverkauf der Eintrittskarten in der Buchhandlung. Mehr Informationen zu Veranstaltungen finden Sie hier»»

Unser Programm im Juli und August 2019

03.07.2019, Mi. 19:30
Karen Duve. Fräulein Nettes kurzer Sommer. +++ mehr +++

11.07.2019, Do. 19:30
Simon Strauß. Römische Tage. +++ mehr +++

12.07.2019, Fr. 19:30
Herta Müller. Im Heimweh ist ein blauer Saal. +++ mehr +++

04.08.2019, So. 12:00
Hans Peter Thurn. Auslese. +++ mehr +++

24.08.2019, Sa. 16:30
Ulrike Möltgen. Ausstellung. +++ mehr +++

29.08.2019, Do. 19:30
Durs Grünbein. Aus der Traum (Kartei). +++ mehr +++


Im Rahmen vom Photoweekend Düsseldorf eröffnete die Ausstellung mit Portraits von Dieter Eickelpoth. Einige Motive waren auf Großflächenplakaten in Düsseldorf plakatiert.

 „Und trotzdem kommt gerade aus diesem Nichtfestgeschriebenen, Umweghaften, Abschweifenden vielleicht die Besonderheit.”

Peter Handke

Die Freunde

freunde
Alle Autoren, die zwischen 1989 und 2009 in der Buchhandlung zu Gast waren können Sie hier wiederfinden, wenn Sie auf die Abbildung klicken.

„Die Philosophie ist dies, Dinge zu machen, die nicht so nützlich sind.”

Vladimir Jankélévitch

JuryBuchpreis2007
Rudolf Müller (3.v.l.) gehörte 2007 der Jury des Deutschen Buchpreises an. Gemeinsam mit (v.l.) Hajo Steinert (Deutschlandfunk), Ijoma Mangold (Süddeutsche Zeitung), Felicitas von Lovenberg (FAZ), Christian Döring (Lektor und Kritiker), Mathias Schreiber (Der Spiegel) und Karl-Markus Gauß (Literatur & Kritik).

„Wonach suchst du, Reisender?”

Nagib Machfus

„Noch vor wenigen Minuten hatte ich auf dem Bahnsteig gestanden und zugesehen, wie der Regen durch den strahlenden Lichtkranz des Scheinwerfers fiel,…”

Jean-Philippe Toussaint