Die Buchhandlung

Unsere Öffnungszeiten:

Die Buchhandlung im Heine Haus ist
montags-freitags von 10-19 Uhr
samstags von 10-14 Uhr geöffnet.
an den Adventssamstage haben ist länger geöffnet.

_DSC5284

 

Veranstaltungen im Herbst

Das Veranstaltungsprogramm im Heine Haus kann nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden. Diese Termine stehen bereits fest, weitere werden folgen:

04. bis 06. Sept., PoesieFest
09. Sept., Peter Stamm
19. Sept., Herta Müller
26. Okt., Durs Grünbein
30. Okt., Leander Fischer
12. Nov., Ein Abend zu Thomas Kling
Mit Marcel Beyer, Hubert Winkels u.a.,
16. Nov., Ingo Schulze
24. Nov., Lutz Seiler

Für alle Veranstaltungen können ab sofort Karten reserviert werden. Wir freuen uns auf das Wiedersehen !

Mehr Informationen:
www.heinehaus.de

デュッセルドルフの文学書店

そんな文学の原点に立ち返らせてくれる書店が、デュッセルドルフの旧市街にあります。「ミュラー&ベーム」は、詩人ハインリッヒ・ハイネの生家跡「ハイネハウス」を改造した文学書店。ウナギの寝床のような細長い店舗の奥がカフェ兼イベントスペースになっていて、ここではしばしば作品の著者を招いての朗読会など文学イベントが催されています(*参照)。リンク»»

20200520_124346_resized - Kopie
Im Mai war der WDR wieder im Heine Haus, und Rudolf Müller berichtet über die aktuelle Lage der Buchhandlung und darüber, was sich seit der Wieder-Eröffnung getan hat.

Lese-Empfehlungen

Érik Orsenna. Eine Geschichte der Welt in 9 Gitarren, C.H.Beck, 14 EUR

Auf schmalen 109 Seiten erzählt Érik Orsenna in 9 Träumen die Geschichte der Gitarre von den Pharaonen bis zu Jimi Hendrix. Der Leser erfährt unter anderem, warum der Arzt Juan Carlos Amat nachdem die Pest besiegt war, das weltweit erste Lehrbuch des Gitarrenspiels schreiben musste. Dieses wunderbare Kleinod der Literatur endet mit einem fulminanten Wettstreit der besten Gitarristen in Kuba, bei dem sie alle noch einmal auftreten, von Luigi Legani, der in einer anderen Geschichte mit Paganini spielt, über Django Reinhardt, der trotz schwerer Verbrennung seiner linken Hand das Gitarrespielen nicht aufgeben will, bis hin zu John Lennon und George Harrison, die noch einmal die Beatles aufleben lassen. (U.K.)

Naegeli

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unser Programm im April und Mai 2020

Veranstaltungen im Heine Haus können bis auf weiteres nicht mehr im Heine Haus stattfinden. Wir berichten, wenn es mit dem Programm weitergeht.

+++ Jan Philipp Reemtsma erzählt in seinem ersten, von Nikolaus Heidelbach illus-trierten Kinderbuch eine spannende, rührende und tolldreiste Geschichte von Kurtpeter, einem Jungen der sein Liebstes verloren hat. Am 2. April im Heine Haus +++ mehr

+++ In Hanns Zischlers Roman kommen eine alte und eine junge Frau zusammen, und erzählen einander: von ihren Reisen, dem Leben und der Liebe. Der Autor und Schauspieler sagt, Schreiben sei die größte Herausforderung. 7. April  +++ mehr

+++ Alexander Nitzberg verleiht der Lakonie in Puschkins Pique Dame einen neuen Klang. Kat Menschik zeichnet dazu einen komisch-gruseligen Reigen aus Spielkartenfiguren. 21. April +++ mehr

+++ Die Schauspielerin Claudia Hübbecker bestreitet in diesem Jahr die zweite Auslese in der Kunstsammlung NRW. Am 3. Mai +++ mehr

Monika Helfers neuer Roman Die Bagage ist eine berührende Geschichte von Herkunft und Familie. Sie liest daraus am 14. Mai im Heine Haus +++ mehr

+++ Eine geschlossene Veranstaltung für Schulen am 20. Mai mit Kenneth Oppel und Marian Funk. Nach einem starken Regenfall taucht überall schwarzes Gras auf, dessen Herkunft sich niemand erklären kann. +++ mehr

+++ Wie wird ein aufrechter Büchermensch zum Reaktionär – oder zum Revoluzzer? Eine aufwühlende Geschichte über uns alle erzählt Ingo Schulze in seinem neuen Buch Die rechtschaffenen Mörder. Am 25. Mai +++ mehr