„Dass auch dank ihm (Heinrich Heine) in seinem Geburtshaus, auf der Trinkermeile Bolkerstraße, heute eine der wirklich allerbesten Buchhandlungen Deutschlands – ‚Müller & Böhm‘ – arbeitet, müsste ihm gefallen. “ (Lob des Westens, Jan Bonny)
Kategorie: Müller und Böhm

02.07.2022, Sa., 11:00 – 14:00 Uhr Guten Tag, Karlchen! auf ukrainisch-deutsch
02.07.2022, Sa., 11:00 – 14:00 Uhr
Guten Tag, Karlchen! auf ukrainisch-deutsch (Hanser Verlag)
Ort: Müller & Böhm Literaturhandlung im Heine Haus
In Kooperation mit dem Hanser Verlag
Der Hanser Verlag stiftet Exemplare des ukrainisch-deutschen Guten Tag, Karlchen!, sowie Karlchen-Memos und Kartenspiele, die in der Literaturhandlung im Heine Haus verteilt werden. Pädagog:innen, Vereine, Hilfsorganisationen und andere für Geflüchtete Engagierte, sowie natürlich Ukrainer*innen mit Kind sind herzlich eingeladen. Die Exponate gibt es kostenlos (solange der Vorrat reicht).
„Ukrainische Kinder, die im Krieg ihr Zuhause zurücklassen mussten, brauchen Verbündete in der Fremde. Wir wollen ihnen mit Karlchen einen Freund an die Seite stellen, der sie durch den Tag begleitet, mit dem sie gemeinsam aufstehen und zu Bett gehen können. Denn Lesen macht glücklich. Vorlesen auch! Die ukrainisch-deutsche Ausgabe fördert die Sprachentwicklung und schlägt eine Brücke zwischen den beiden Kulturen. Rotraut Susanne Berner hat die vierfarbige Bilderbuch-Ausgabe mit Ausmalbildern ergänzt. Sie freut sich, dass es möglich ist, so schnell und unbürokratisch Nägel mit Köpfen zu machen, um ukrainischen Kindern zu helfen“ (Saskia Heintz, Verlegerin Hanser Kinder- und Jugendbuch).
Wir trauern um Klaus Wagenbach
(c)Bundesregierung/ Jens -Ulrich Koch
Gewonnen! Auf dem 1. Platz: Müller & Böhm Literaturhandlung im Heine Haus. Beste Buchhandlung 2021. Wir freuen uns riesig!
Interview mit Rudolf Müller, WDR3 »»

Bachmann Preis
Am Sonntag, 9. Mai 2021, wurde im Heine Haus die Bachmannpreisrede von Hubert Winkels aufgezeichnet.

Martin Baltscheit.
Geschichte vom Löwen, der nicht schlafen konnte. (BELTZ)
Leseshow in der Reihe Literaturhaus Heine für Große und Kleine.
Zur Aufzeichnung der Veranstaltung»»
vom 17.10. 2020 im Heine Haus.

Die neue Normalität oder der dritte Lockdown?
»Eines ist überall gleich: Große Freude ist nach der Wiedereröffnung zu spüren. Je nach Lage und Geschäftskonzept steigt aber die Menge der Wermutstropfen. Ein Besuch in Düsseldorfer Buchhandlungen am ersten Tag nach dem zweiten Lockdown.« Börsenblatt des Deutschen Buchhandels, 9.März 2021 weiterlesen»»

Kunst und Literatur
In Kooperation mit der Literaturhandlung Müller & Böhm lädt die Galerie Ute Parduhn zur Veranstaltungsreihe »Kunst und Literatur« ein.
24. März 2021. Die Auswandernden. Nanne Meyer im Gespräch mit Rudolf Müller
24. Feb 2021. Grimms Märchen, Henrik Schrat im Gespräch mit Rudolf Müller
21. April 2021. 18:30 Uhr Via Lewandowsky und Durs Grünbein im Gespräch über ihr gemeinsames Buch »Intercom«
Zur Aufzeichung der drei Livestream gelangen Sie hier»»
(gefördert durch: Neustart Kultur, Stiftung Kunstfond)
Müller & Böhm prämiert als Ausgezeichneter Ort der Kultur.
Web-Tipp
Rudolf Müllers gezeichnete Empfehlungen als Webtipp beim Buchmarkt»»

Rudolf Müller im Heute Journal»» am 16.12.2020

Eine Auswahl der Strips und Empfehlungen von Rudolf Müller sind jetzt als Leporello erschienen.

Oulipo
Wir gratulieren herzlich zum 60. Oulipo-Jubiläum und erinnern uns gerne an Veranstaltungen mit Oskar Pastior, Harry Mathews, Marcel Bénabou, Paul Fournel, Jacques Roubaud und Jürgen Ritte bei uns im Haus in all den Jahren.
Ein neuer Strip von Rudolf Müller. Mehr Literatur-Strips gibt es hier»»
Ein neuer Strip von Rudolf Müller. Mehr Literatur-Strips gibt es hier»»

Philipp Holstein hätte moderiert und wünscht dem Debütroman viele Leser.
Ein neuer Strip von Rudolf Müller. Mehr Literatur-Strips gibt es hier»»
Radiobeitrag zum Deutschen Buchpreis 2020
Ein Bericht über den Deutschen Buchpreis 2020 von WDR 3 Mosaik. Unter anderem im Interview Rudolf Müller.
Welttag des Buches 2020
Vom 4. bis 6. September findet das 10. PoesieFest in Düsseldorf statt.
Nein, sie sind nicht verschwunden, sie waren nur in Urlaub!
(Quelle: H.P. Lovecrafts Der Hund und andere Geschichten von Gou Tanabe; Carlsen)
Podcast
Mike Litt hat mit Selinde Böhm für den Podcast »Alle Rhein« der Stadt Düsseldorf gesprochen. Hören Sie doch hier mal rein»»
デュッセルドルフの文学書店
そんな文学の原点に立ち返らせてくれる書店が、デュッセルドルフの旧市街にあります。「ミュラー&ベーム」は、詩人ハインリッヒ・ハイネの生家跡「ハイネハウス」を改造した文学書店。ウナギの寝床のような細長い店舗の奥がカフェ兼イベントスペースになっていて、ここではしばしば作品の著者を招いての朗読会など文学イベントが催されています(*参照)。リンク»»
Welttag des Buches
Anlässlich des Welttag des Buches war das ZDF Morgenmagazin im Heine Haus und hat mir Rudolf Müller gesprochen. Hier geht es zum Beitrag in der ZDF Mediathek»»

Kolumne
Lesen unter der Fuchtel von Corona 24
Die Kolumnen von Ulrich Faure, die zwischen dem 18. März und 20. April 2020 entstanden, können Sie hier noch einmal nachlesen. weiterlesen»»
»Diesmal lesen Leser vor«
Die Literaturhandlung Müller & Böhm feiert ihr 30-jähriges Bestehen und RP-Kulturchef Lothar Schröder schreibt darüber.
Hier geht es zum Artikel.
30 Jahre Müller & Böhm Literaturhandlung
Der WDR berichtet über den 30. Geburtstag der Literaturhandlung Müller & Böhm. Der Beitrag aus der WDR Lokalzeit und das Studiogespräch mit Rudolf Müller sind hier zu sehen.
Annie Ernaux bei Müller & Böhm

Benefiz-Auktion zugunsten der Galgo Hilfe
Über 4.000,- EUR hat die Auktion von Arbeiten Harald Naegelis, dem Sprayer von Zürich, Pionier der Graffiti- und Street Art, am Samstag, 09.03.2019 im Heine Haus eingebracht. Das Geld fließt nun zu 100 Prozent an die GALGO HILFE e.V., um damit den ehrenamtlichen Tierschutz und Vermittlungsarbeit in Spanien zu unterstützen.
Wir danken allen Gästen und Bietern sowie Harald Naegeli für das Engagement. Die nicht versteigerten Arbeiten können noch bis Samstagmittag im Heine Haus besichtigt und zu den Auktionspreisen erworben werden.

Fotoshooting: Volles Haus mit Katharina Mayer
Wir laden Sie/Euch zum
Fotoshooting: Volles Haus
mit Katharina Mayer am Samstag, 03.11.2018 um 14:00 Uhr in die Buchhandlung ein. Bitte ein Buch und etwas Zeit mitbringen.
Ort: Müller & Böhm Literaturhandlung im Heine Haus, Bolkerstraße 53, 40213 Düsseldorf.