Marcel Beyer bekommt den Peter-Huchel-Preis 2021. Wir gratulieren herzlich.
Kategorie: Freunde und Gäste
Alfred Brendel mit Michael Krüger 2016 im Heine Haus.
Wir gratulieren zum Neunzigsten. Herzlich.
Deutscher Buchpreis 2020
Wir gratulieren Anne Weber zum Deutschen Buchpreis 2020.

Kunstpreis der Stadt Zürich für Harald Naegeli
Wir gratulieren der Stadt Zürich zu dieser Entscheidung.
Beziehungsweise Klaus Wagenbach
Zum 90. Geburtstag von Klaus Wagenbach. Blätten Sie hier»»
Herzlichen Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch Harald Naegeli zum Kunstpreis der Stadt Zürich»»
Naegeli
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Manfred

Manfred Trojahn und Michael Krüger bei ihren „Verpassten Gelegenheiten“ im Heine Haus am 29.11.2018 (Hanni Lang am Flügel). Foto: © Heine Haus
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Michael
Michael Köhlmeier von © Dieter Eickelpoth
Wir gratulieren Peter Handke zum Literaturnobelpreis
Wir gratulieren Lukas Bärfuss zum Georg-Büchner-Preis

»Diesmal lesen Leser vor«
Die Literaturhandlung Müller & Böhm feiert ihr 30-jähriges Bestehen und RP-Kulturchef Lothar Schröder schreibt darüber.
Hier geht es zum Artikel.
Wir gratulieren Claudio Magris herzlich zum Geburtstag.

Harald Naegeli verewigt seine Kunst im Grossmünster zu Zürich.
Rheinische Post, 10.04.2019
Der berühmte 79-jährige „Sprayer von Zürich“ hat die Erlaubnis, seine Kunst in einer Kirche zu verewigen. Ausgerechnet in Zürich! Von Lothar Schröder
weiter»»
Annie Ernaux bei Müller & Böhm

Benefiz-Auktion zugunsten der der Galgo Hilfe
Über 4.000,- EUR hat die Auktion von Arbeiten Harald Naegelis, dem Sprayer von Zürich, Pionier der Graffiti- und Street Art, am Samstag, 09.03.2019 im Heine Haus eingebracht. Das Geld fließt nun zu 100 Prozent an die GALGO HILFE e.V., um damit den ehrenamtlichen Tierschutz und Vermittlungsarbeit in Spanien zu unterstützen.
Wir danken allen Gästen und Bietern sowie Harald Naegeli für das Engagement. Die nicht versteigerten Arbeiten können noch bis Samstagmittag im Heine Haus besichtigt und zu den Auktionspreisen erworben werden.
Katharina Mayer: Volles Haus – 30 Jahre Müller & Böhm
© Katharina Mayer
Anlässlich des Jubiläumsjahres 2019 30 Jahre Müller & Böhm hat die Fotografin und Videokünstlerin Katharina Mayer die Inhaber, Kunden, Mitarbeiter, Buchenthusiasten, Schriftsteller, Künstler, Freunde und Buchhandlungshunde in Gruppen arrangiert, fotografiert und so Familienportraits der besonderen Art geschaffen.
Wir laden Sie/Euch herzlich ein zur Vernissage in die Galerie Ute Parduhn (Kaiserswerther Markt 6a, 40489 Düsseldorf) am So. 13.1.2019, 12:00 Uhr. Die Künstlerin wird anwesend sein. Im Anschluss sind die Exponate bis zum 3.6.2019 im Heine Haus zu sehen.
Die Rheinische Post hat dazu berichtet. weiter»»
Wir gratulieren Yoko Tawada zum National Book Award!
Totentanz im Züricher Grossmünster
Harald Naegeli, international wegweisender Street-Art-Künstler und auch bekannt als Sprayer von Zürich, arbeitet derzeit in Zürich an einem einen gesprayten Totentanz in den Türmen des Grossmünster. Auf den Bildern sind die Planungsphase sowie die Figuren des Totentanzes zu sehen. Zuletzt schickte er uns mit dem Gruss «Liebe Freunde, solange wir leben ist der Tod unser geheimer, unsichtbarer Gegenspieler dessen Musik zu hören wir nicht gelernt haben!» den Hinweis auf diesen Artikel der NZZ.





Francesca Melandri las in Düsseldorf
Buchmarkt // 16.10.2018
„Eine solche Verquickung von Geschichte, Zeitgeschichte und Familiengeschichte auf allen Ebenen habe ich noch nicht gelesen.“

Liebe Rotraut Susanne Berner, alles Gute zum Geburtstag!
Alles Gute, Cees Nooteboom!
Wir wünschen Wolf Erlbruch alles Gute zum Geburtstag!
Wir gratulieren der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt zu ihrem neuen Mitglied Oswald Egger.


»Zum großen Bösen kamen die Menschen nie mit einem Schritt, sondern mit vielen kleinen.«
Das Österreichische Parlament hat am 4. Mai 2018 zu einer Veranstaltung gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus geladen. Unser Freund Michael Köhlmeier wurde als Redner eingeladen und kritisierte in seiner Rede die FPÖ heftig für ihren Umgang mit dem Antisemitismus. … »Zum großen Bösen kamen die Menschen nie mit einem Schritt, sondern mit vielen kleinen.«


Foto: U. Weier
Wir gratulieren Jürgen Becker zum 85. Geburtstag
Oswald Egger & Durs Grünbein
Das literarische Ereignis: Durs Grünbein und Oswald Egger gemeinsam auf der Bühne, bei uns am 03.07.2017.
Oswald Egger. Val di Non.
Lesung mit Paul Fournel zum 200-jährigen Fahrradjubiläum
Ein schöner Abend gestern bei uns mit Paul Fournel, Schriftsteller und Präsident der internationalen Autorenvereinigung OuLiPo, der erneut bei uns zu Gast war und dieses Mal sein Buch „Die Liebe zum Fahrrad“ vorstellte. In der Vitrine Erinnerungen an vorausgegangene oulipotische Begegnungen.
Michela Murgia und Paula Barbon im Heine Haus
Marcel Beyer, heute, 17.05.2017 im Heine Haus
Anne Dorn 26.11.1925 – 08.02.2017

Wir trauern um die Autorin Anne Dorn, die am 08.02.1017 in Köln verstorben ist. Bei uns im Heine Haus war sie zuletzt im Januar 2016 zu Besuch.
Peter Waterhouse, Nanne Meyer, Manfred Rothenberger im Gespräch im Heine Haus
Noch einmal für Oskar Pastior
Ein Abend für Oskar Pastior

Rudolf Müller und Oswald Egger am 04.10.2016
Im Rahmen vom Photoweekend Düsseldorf eröffnete die Ausstellung mit Portraits von Dieter Eickelpoth. Einige Motive waren auf Großflächenplakaten in Düsseldorf plakatiert.
Peter Handke
Peter Handke brachte selbst gesammelte Steinpilze mit
Durs Grünbein
Müller & Böhm
Rudolf Kowalski
Alfed Brendel
Wilhelm Genazino
Die Freunde
Milda Drüke
Felix Droese
Felix Droese vor seiner Arbeit im Heine Haus.
Harald Naegeli
Andreas Gursky
Ingrid Bachér
Hans Jürgen Beck stellt sich für KWest vor die Buchhandlung in der Neustraße.