Im Mai war der WDR wieder im Heine Haus, und Rudolf Müller berichtet über die aktuelle Lage der Buchhandlung und darüber, was sich seit der Wieder-Eröffnung getan hat.
Kategorie: Corona
Der WDR war im April im Heine Haus anlässlich der Wieder-Eröffnung der Buchhandlung.

Kolumne
Lesen unter der Fuchtel von Corona 24
Die Kolumnen von Ulrich Faure, die zwischen dem 18. März und 20. April 2020 entstanden, können Sie hier noch einmal nachlesen. weiterlesen»»
Lese-Empfehlungen
Érik Orsenna. Eine Geschichte der Welt in 9 Gitarren, C.H.Beck, 14 EUR
Auf schmalen 109 Seiten erzählt Érik Orsenna in 9 Träumen die Geschichte der Gitarre von den Pharaonen bis zu Jimi Hendrix. Der Leser erfährt unter anderem, warum der Arzt Juan Carlos Amat nachdem die Pest besiegt war, das weltweit erste Lehrbuch des Gitarrenspiels schreiben musste. Dieses wunderbare Kleinod der Literatur endet mit einem fulminanten Wettstreit der besten Gitarristen in Kuba, bei dem sie alle noch einmal auftreten, von Luigi Legani, der in einer anderen Geschichte mit Paganini spielt, über Django Reinhardt, der trotz schwerer Verbrennung seiner linken Hand das Gitarrespielen nicht aufgeben will, bis hin zu John Lennon und George Harrison, die noch einmal die Beatles aufleben lassen. (U.K.)